Labrador Retriever vom Nassachtal
Meine Frau und ich wohnen in einem typischen Fachwerkhaus im unterfränkischen Friesenhausen. Diese Ortschaft gehört zur Gemeinde Aidhausen, hat ca. 300 Einwohner und liegt auf halber Strecke zwischen Schweinfurt und Coburg mitten im Naturpark "Hassberge". Bei den Hassbergen handelt es sich um ein sehr kleines Mittelgebirge zwischen Steigerwald, Thüringer Wald und Rhön.
Wir züchten seit 1999 im Deutschen Retriever Club (DRC) - nicht Deutscher Rassehunde Club o.ä.! Der Deutsche Retriever Club ist dem VDH/FCI angeschlossen, d.h. er unterwirft sich seinen Vorgaben. Übrigens steht das Kürzel VDH nicht für den "Verband Deutscher Hundezüchter", sondern für den "Verband Deutsches Hundewesen", was einen relativ großen Unterschied darstellt!
Unser Zuchtziel sind gesunde, arbeitsfreudige und dem FCI-Rassestandard entsprechende Hunde. Natürlich achten wir bei den Verpaarungen unserer Hunde auch auf ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen mit viel "will to please", eben auf dieses für den Labrador so typische Rassemerkmal. Dass dies möglich ist, ohne in die jeweilige Extremrichtung (Arbeits- oder Showlinie) zu gehen, beweisen Hunde aus unserer Zucht immer wieder mit guten Ergebnissen auf Prüfungen und Ausstellungen.
Seit 2000, bin ich Manni Frank, Jagdscheininhaber und aktiver Jäger. Natürlich begleiten mich da unsere Hunde, weswegen sie alle auch eine jagdliche Prüfung vorweisen können. Aber nicht nur jagdlich sondern auch in der Dummyarbeit werden unsere Hunde ausgebildet. Das ist ganz einfach unser Anspruch!
Die Welpenkäufer müssen nicht über ein großes Grundstück mit Eigenheim in Waldnähe verfügen, das ist zwar ganz klar ein Vorteil, aber was wir damit sagen wollen ist, dass Sie Zeit haben sollten, Ihren Labbi sinnvoll und rassegerecht zu beschäftigen. Also nicht nur Spaziergang und ab und zu mal ein Stöckchen werfen. Hier gibt es zum Glück inzwischen viele Möglichkeiten in den Bezirksgruppen des DRC und in Hundeschulen. Und falls Sie da auch nichts finden, fragen Sie doch einfach Ihren Züchter!
Besuchen sie uns, dann können Sie sich selbst ein Bild davon machen. Nach telefonischer Absprache sind Sie bei uns immer herzlich willkommen.